Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Wortwelt Logopädie
Inhaberin: Marion Blaser, B.Sc. Logopädie
Enggisteinstrasse 68
CH-3076 Worb, Schweiz
E-Mail: info@wortwelt.ch

2. Arten der erhobenen Daten
Beim Besuch unserer Website oder bei Nutzung des Kontaktformulars können folgende personenbezogene Daten erhoben werden:

  • Name und Vorname

  • E-Mail-Adresse

  • Nachrichtentext / Anliegen

  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

  • IP-Adresse (automatisch vom Server erfasst, nur für technische Zwecke)

3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail

  • Verwaltung und Organisation von Terminanfragen

  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO (Einwilligung bzw. Vertragserfüllung) sowie nach Schweizer Datenschutzgesetzgebung (DSG, Art. 4ff.).

5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind

  • externe Dienstleister (z. B. Hostinganbieter, E-Mail-Provider) in unserem Auftrag tätig werden, die die Daten nur für die vereinbarten Zwecke nutzen

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Daten DSGVO- und DSG-konform zu behandeln.

6. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten sicher gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.

8. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets aktuell und rechtlich korrekt zu halten. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

1. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie ermöglichen z. B. die Navigation auf der Website und das sichere Einloggen in Kontaktformulare. Diese Cookies benötigen keine Zustimmung.

2. Analyse- und Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics)
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Die dabei gesammelten Informationen, einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse, werden an Google übermittelt und dort gespeichert.

3. Zweck der Verarbeitung
Die Analyse dient ausschließlich dazu, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. Wir werten z. B. aus:

  • Anzahl der Besucher

  • Häufig besuchte Seiten

  • Verweildauer auf einzelnen Seiten

  • Herkunft der Besucher

4. Einwilligung
Bevor Analyse- und Tracking-Cookies aktiviert werden, wird Ihre aktive Zustimmung über ein Cookie-Banner eingeholt. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen oder Ihre Einstellungen ändern.

5. Datenweitergabe & Pseudonymisierung

  • Ihre IP-Adresse wird anonymisiert (Maskierung der letzten Ziffern), sodass eine direkte Personenidentifikation ausgeschlossen ist.

  • Die Daten werden an Google LLC in den USA übermittelt. Wir haben die Übermittlung durch Standardvertragsklauseln (SCC) abgesichert, um den Datenschutz zu gewährleisten.

6. Widerspruchsrecht
Sie können der Nutzung von Analyse- und Tracking-Cookies jederzeit widersprechen, z. B. über die Einstellungen im Cookie-Banner oder durch Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics.

Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.